Homo lumbricus ist das Treffen von Menschen (=Homo), die unsere Nahrung anbauen (egal ob konventionell, bio oder biodynamisch; egal ob profi- oder hobbymäßig), mit den Lebewesen, die unsere Böden bewohnen (Lumbricus sp.=Regenwurm). Es zielt darauf ab, eine möglichst fruchtbare Kooperation zwischen beiden in funktionalen Agrarökosystemen zu entwickeln.
Hinter Homo lumbricus steht Sébastien Masclet, französischer Agrar- und Umweltingenieur.
Homo lumbricus bietet Beratung, Coaching und Kurse rund um regenerative und aufbauende Landwirtschaft, Agroforstsysteme sowie Permakultur, vom Ackerland und Gemüsegarten bis zur Tierhaltung. Meine Hauptpunkte sind der Humusaufbau und eine gute Bodenstruktur, die die Bodenfruchtbarkeit Ihrer Grundstücke gewährleisten, sowie die Erhöhung der Artenvielfalt.
Ich vermittle Fachkenntnisse zu diesen Themen. Gleichzeitig gebe ich Ihnen einen Blick zu Projekten, die in französischsprachigen Räumen entwickelt sind.
Mit Homo lumbricus experimentiere und initiiere ich auch mehrere Projekte, um diese vielversprechenden Ansätze fortzupflanzen.